Das Gewicht und die Fahrleistung
Carbonfasern wirken der üblichen Materialermüdung entgegen und erhöhen die Lebensdauer. In Kombination mit einem Kern aus Paulownia und Eschenholz ermöglichen die Carbonfasern eine Gewichtsreduktion ohne Leistungseinbusse bei gleichzeitiger Erhöhung der Drehfreudigkeit. Auf eine Oberflächenfolie verzichte ich, was eine weitere Gewichtsersparnis bewirkt.
Die Langlebigkeit
Durch die Verwendung von dickeren Belägen und Stahlkanten - 1.7mm anstatt üblicherweise 1.3mm - kann ein Jacomet Ski länger geschliffen werden.
Die Beläge bestehen aus rezyklierten Belagsmaterial.
25% des verwendeten Stahls sind rezykliert.
Das Drehmoment
Im Spitzenbereich reduziere ich das Material radikal, was sich positiv auf das Drehmoment auswirkt. Die Ski sind dadurch sehr wendig, was sich vor allem im Tiefschnee stark auswirkt.