sibla! - Der Pistenski mit Seitenwangen aus Stein und den weltweit ersten Carbonfasern aus Algen
Der Stein wird beim sibla! sichtbar als Seitenwange verwendet. Dort, wo die Kraftübertragung direkt auf die Kante erfolgt und Schläge gedämpft werden sollen, kann der Stein seine Eigenschaften am besten entfalten. Auf der Unterseite wird der Stein durch die Algen-Öl-basierte Carbonfaser stabilisiert. Der sibla! ist in einer stark limitierten Auflage mit Biasca Gneis in der Länge 175 cm und mit Andeerer Gneis in der Länge 165 cm erhältlich.
Jacomet-Ski ist im Besitz der exklusiven Rechte für den patentierten Einsatz der Algen-Ölbasierten Carbonfaser in Kombination mit Stein. Diese Rechte der Firma TechnoCarbonTechnologies® gelten für die Anwendung im Skibau. Die bereits ab 2007 entwickelte Anwendung setzt Simon Jacomet nun beim sibla! auf eine revolutionäre Art neu ein.
Der sibla! ist in einer stark limitierten Auflage mit Biasca Gneis in der Länge 175 cm und mit Andeerer Gneis in der Länge 165 cm erhältlich. Sein Name ist Programm: «sibla!» (rätoromanisch) bedeutet «zische!». Mit dem sibla! zischt man durch den Schnee wie ein Pfeil durch die Luft.
Preis: 3300 CHF (inkl. Bindung)